Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) für das Sachgebiet Soziales
Teilzeit 50 %, Befristung 3 Jahre, TVöD EG 9c
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen im Bereich Inklusion (2025 / 2026 vor allem im Hinblick auf die Landesgartenschau)
- Begleitung, Betreuung und Steuerung des Inklusionsbeirates (Organisation von Sitzungen, Abstimmungen mit den Mitgliedsorganisationen, Vorbereitung der Sitzungen in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung)
- Umsetzung der im „Aktionsplan Inklusion" formulierten Ziele
- Fach- und bereichsübergreifende Kooperation mit internen Dienststellen und anderen Behörden und Institutionen
- Zentrale Ansprechperson bei der Stadtverwaltung für alle Angelegenheiten, die Menschen mit Behinderung berühren
- Beratung des Gemeinderates in allen Fragen, die den Bereich der Inklusion betreffen
- Teilnahme an Regionalkonferenzen
- Mitarbeit im Arbeitskreis Inklusions beauftragte des Landkreises
- Analyse der verschiedenen Angebote
- Evaluation von Planungen
- Herausgabe von Flyern und Broschüren
- Konzeption und Steuerung aller gleichstellungsrelevanten Maßnahmen und Projekte innerhalb der Stadtverwaltung
- Vermittlungsinstanz bei geschlechter spezifischen Anliegen und Problemen für Bürgerinnen und Bürger
Ihr Profil:
- Studium im sozialen Bereich, insbesondere Soziale Arbeit, Sozialmanagement
- Ausgeprägte Sozialkompetenz
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger, systematischer, konzeptioneller Arbeit
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Eine Vergütung auf der Grundlage des TVöD nach Entgeltgruppe 9c mit Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Leistungsentgelt)
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Fragen beantwortet Ihnen gerne Karsten Dambacher, Amt für Bildung und Soziales, Telefon 07961 84-257.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.08.2025 über unser Online-Bewerberportal auf
Weitere Informationen über Ellwangen finden Sie unter
www.ellwangen.de.